ACCELERATE YOUR IMPACT

CAPITAL MARKETS & SUSTAINABILITY

Nachhaltigkeit kapitalmarktfähig machen. Kapitalmarkt nachhaltig gestalten.

Seit 25 Jahren verbinden wir Kapitalmarktexpertise mit tiefgehender Nachhaltigkeitsanalyse und strukturierten Beratungsansätzen. Denn Zahlen sprechen nicht für sichwir geben ihnen Kontext. Mit analytischer Präzision und strategischem Weitblick machen wir aus Daten überzeugende Argumente und heben aus verbindlichen Vorgaben echten Mehrwert.

Unsere Beratung geht weiter als klassische Kommunikation: Wir entwickeln nachhaltige Strategien, die Kapitalmarkterwartungen erfüllen und regulatorische Anforderungen integrieren. Dabei verbinden wir das, was oft getrennt gedacht wird – wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltige Wirkung.

Ob beim Börsengang, in der M&A-Transaktion, bei der Wesentlichkeitsanalyse oder im komplexen ESG-Regulatorik: Wir bringen Klarheit in anspruchsvolle Fragestellungen und schaffen belastbare Entscheidungsgrundlagen. Für Unternehmen, die den Kapitalmarkt aktiv gestalten – und Verantwortung übernehmen.

UNSERE SERVICES

Investor Relations | https://www.cometis.de/de/services/investor-relations/
IPO | https://www.cometis.de/de/services/ipo/
Bond | https://www.cometis.de/de/services/anleihe/
M&A | https://www.cometis.de/de/services/mergers-acquisitions/
Crisis | https://www.cometis.de/de/services/krisenkommunikation/
Financial PR | https://www.cometis.de/de/services/finanz-pr/
Wesentlichkeitsbestimmung | https://www.cometis.de/de/services/esg/wesentlichkeitsanalyse
Sustainable Finance | https://www.cometis.de/de/services/esg/
Nachhaltigkeitsstrategie | https://www.cometis.de/de/services/esg/esg-strategie/
Kommunikation | https://www.cometis.de/de/services/esg/esg-reporting/
Stakeholder Inclusiveness | https://www.cometis.de/de/services/esg/stakeholder/
Nachhaltigkeitstrainings | https://www.cometis.de/de/services/esg/esg-workshop/
CAPITAL MARKETS
SUSTAINABILITY

NEWS

DIE RICHTIGE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE FÜR ÜBERNAHMEANGEBOTE

Wie Unternehmen bzw. Investoren ihr Übernahmeangebot überzeugend kommunizieren und auf mögliche Kritik reagieren5 Dinge, die Sie in nur 5 Minuten über die Kommunikation von Übernahmeangeboten lernen werdenWarum ein strukturierter Kommunikationsplan die Grundlage für eine erfolgreiche Übernahme bildet.Wie Sie mithilfe von proaktive Kommunikation Unsicherheiten bei Mitarbeiter:innen und Investor:innen vermeiden.Warum Transparenz über...
mehr lesen

INVESTOR RELATIONS IN FAMILIENUNTERNEHMEN: AUTHENTISCH UND EFFEKTIV

Tipps für eine glaubwürdige und effektive Kommunikation mit dem Kapitalmarkt5 Dinge, die Sie in nur 3 Minuten lernen werden:Wie Sie die langfristige Vision und Renditeperspektive von Familienunternehmen überzeugend kommunizieren.Wie Sie durch Familienwerte Vertrauen schaffen können.Warum eine klare Governance-Struktur Vertrauen schafft und wie Vetternwirtschaft vermieden wird.Wie Sie durch die Geschichte Ihres...
mehr lesen

WIE SIE HERAUSFORDERUNGEN BEI DER NACHFOLGEKOMMUNIKATION IN FAMILIENUNTERNEHMEN MEISTERN

Über den kommunikativen Umgang mit Nachfolge und Generationenwechsel.5 Dinge, die Sie in nur 3 Minuten lernen werden:Wie Sie durch frühzeitige Nachfolgekommunikation Unsicherheiten minimieren.Wie Sie durch das gezielte Ansprechen von unterschiedliche Stakeholder-Gruppen Vertrauen aufzubauen.Weshalb die Betonung von Kontinuität und Werten entscheidend für den Generationenwechsel ist.Wie Sie professionell mit der “Elefant im...
mehr lesen

Digitale IR, die überzeugt: Best Practices für Sichtbarkeit & Vertrauen

Wie Sie digitale Plattformen nutzen können, um Investoren anzusprechen, die Transparenz zu stärken und den Wandel hin zur digitalen IR zu meistern.5 Dinge, die Sie in nur 5 Minuten lernen werden:Was moderne IR-Websites im Jahr 2025 auszeichnetWarum LinkedIn heute der wichtigste Kanal für digitale IR-Kommunikation ist – und wie Unternehmen...
mehr lesen

POST-MERGER-INTEGRATION: UNTERNEHMENSKULTUR ALS ENTSCHEIDENDER FAKTOR

Die Bedeutung der Post-Merger-Integration der Unternehmenskultur nach einer Übernahme.5 Dinge, die Sie in nur 5 Minuten lernen werden:Wieso die kulturelle Integration ein entscheidende Faktor für den Erfolg einer M&A-Transaktionen ist.Zu welchen Risiken das nicht Beachten von kulturellen Unterscheiden führen kann.Wie Sie potenzielle Konfliktfelder durch Cultural Due Diligence bereits vor der...
mehr lesen

INTERNE KOMMUNIKATION ALS SCHLÜSSEL FÜR EINE GELUNGENE POST-MERGER-INTEGRATION

Wie interne Kommunikationsmaßnahmen den Integrationsprozess unterstützen und Unsicherheiten abbauen können.5 wertvolle Erkenntnisse für Ihre Post-Merger-Kommunikationsstrategie, die dieser Artikel vermitteln soll: Wie frühzeitige Transparenz Ängste abbaut und Vertrauen schafft. Warum eine klare Vision essenziell ist, um Mitarbeitende aktiv einzubinden. Welche Kommunikationsformate kulturelle Unterschiede überbrücken können. Weshalb regelmäßige Updates die Akzeptanz des Integrationsprozesses stärken. Wie Führungskräfte als...
mehr lesen

M&A-KOMMUNIKATION IM FALL EINES INFORMATIONSLECKS: INTERNE TRANSPARENZ VS. ZURÜCKHALTUNG

Wie man die Belegschaft bei Mergers and Acquisitions im Falle einer Leakage informiert und dabei die Balance zwischen gebotener Transparenz und der Wahrung weiterer Unternehmensinteressen findet.5 wertvolle Erkenntnisse für Ihre M&A-Kommunikationsstrategie, die Sie in 4 Minuten lernen werden:Welchen kritischen Unterschied Transparenz in einer Leakage-Situation machen kannDie Risiken extrem offener oder...
mehr lesen

DIE ROLLE DER MEDIENBEZIEHUNGEN BEI ÜBERNAHME-LEAKAGES

Wie man proaktiv mit der Presse umgeht, um kommunikative Krisensituationen bei Mergers and Acquisitions zu entschärfen und die Kontrolle über die Kommunikation zu behalten. Lesen Sie in 5 Minuten, was für Ihre M&A-Kommunikationsstrategie wirklich zählt.:Wie Unternehmen Leaks im M&A-Prozess strategisch antizipierenWelchen Einfluss Medienbeziehungen auf die Steuerung des Narrativs haben könnenWie...
mehr lesen

Krisenkommunikation bei einem Informationsleck bei Mergers and Acquisitions: Dos and Don’ts

Best Practices und Fallbeispiele, die zeigen, wie ein Unternehmen in einer Krisensituation im M&A-Prozess schnell und effektiv reagiert.Lesezeit: 4–5 MinutenWenn bei einem Unternehmenskauf oder -verkauf Informationen nach außen dringen und Gerüchte die Runde machen, kann das verheerende Folgen haben. Der Ruf eines Unternehmens und damit sein Wert können durch unsensible...
mehr lesen

Leakage-Szenarien bei Firmenübernahmen und bei Mergers and Acquisitions: Wie man eine kommunikative Notfallstrategie vorbereitet

Ein Leitfaden, wie Unternehmen sich auf den Fall vorbereiten, dass vertrauliche Informationen im M&A-Prozess vorzeitig an die Öffentlichkeit gelangen. Lesezeit: 3–4 MinutenEin vorzeitiges Bekanntwerden vertraulicher Informationen während M&A-Prozessen, Unternehmensfusionen und Firmenübernahmen kann erhebliche Folgen für das Unternehmen und die beteiligten Stakeholder haben. Hier ein prägnanter Leitfaden zur präventiven Vorbereitung und...
mehr lesen